von Sandro Wulf | Apr. 30, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Kryptowährungen im Arbeitsverhältnis sind kein rechtsfreier Raum. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 16. April 2025 (Az. 10 AZR 80/24) in einem aufsehenerregenden Urteil klargestellt. Im Zentrum stand die Frage, ob ein Arbeitgeber den Vergütungsanspruch in...
von Sandro Wulf | Apr. 28, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Lori darf nicht mehr mit zur Arbeit – so entschied das Arbeitsgericht Düsseldorf am 21. März 2025 (Az. 9 Ga 14/25). Die Entscheidung sorgt für Diskussionen und wirft eine zentrale arbeitsrechtliche Frage auf: Darf ein Hund dauerhaft mitgebracht werden, wenn dies...
von Sandro Wulf | Apr. 22, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Ein Mitarbeiter ist krank – aber nicht komplett. Er fühlt sich grundsätzlich arbeitsfähig und möchte vielleicht sogar einen Teil seiner Aufgaben übernehmen. Doch wie sieht die rechtliche Lage dazu in Deutschland aus? Gibt es eine Möglichkeit zur Teilkrankschreibung?...
von Jan Steinmetz | Apr. 16, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Viele Unternehmen nutzen das Einwurf-Einschreiben, um arbeitsrechtlich relevante Schreiben – insbesondere Kündigungen – zuzustellen. Doch wann gilt ein solches Schreiben als tatsächlich zugegangen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 30.01.2025 (Az.: 2...
von Sandro Wulf | März 5, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Verzögerte Zielvorgabe: Ein teures Versäumnis Die rechtzeitige Festlegung von Zielvorgaben ist für Unternehmen essenziell – nicht nur aus strategischer Sicht, sondern auch aus arbeitsrechtlicher Perspektive. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19....