von Sandro Wulf | März 21, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Unwirksame Klausel zur Rückzahlung von Studienkosten: Was Unternehmen wissen müssen Viele Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und sichern sich mit Rückzahlungsklauseln ab. Doch nicht jede Klausel ist rechtlich wirksam. Das...
von Sandro Wulf | März 17, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
von Sandro Wulf | März 5, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Verzögerte Zielvorgabe: Ein teures Versäumnis Die rechtzeitige Festlegung von Zielvorgaben ist für Unternehmen essenziell – nicht nur aus strategischer Sicht, sondern auch aus arbeitsrechtlicher Perspektive. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19....
von Sandro Wulf | Feb. 20, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Chancen für eine effizientere Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Sie steigert die Effizienz, automatisiert zeitaufwendige Prozesse und unterstützt...
von Sandro Wulf | Feb. 12, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber gehen davon aus, dass die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall vom ersten Tag an einheitlich geregelt ist. Doch das ist nicht korrekt! In den ersten vier Wochen eines neuen Arbeitsverhältnisses übernimmt nicht der Arbeitgeber,...