von Jan Steinmetz | Mai 14, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Der Versuch eines Arbeitgebers, dem Betriebsrat zwar einen Laptop zu gewähren, ihn aber gleichzeitig im Büro zu „verankern“, ist gescheitert – und das zu Recht. In mehreren Entscheidungen hat das Arbeitsgericht Köln klargestellt: Ein Laptop muss auch mobil nutzbar...
von Sandro Wulf | Mai 6, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Der neue Koalitionsvertrag 2025 zwischen CDU/CSU und SPD bringt zahlreiche arbeitsrechtliche Neuerungen mit sich. Ziel der Reformen ist es, den Arbeitsmarkt zu modernisieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Unternehmen sollten...
von Sandro Wulf | Sep. 26, 2023 | Allgemein, Arbeitsrecht
Wenn ein freigestelltes Betriebsratsmitglied sich während der Arbeitszeit mit Politikern, wie dem Bundesarbeitsminister und seinem Ministerpräsidenten, trifft, darf er dann gekündigt werden? Diese Frage musste das Arbeitsgericht Verden mit Urteil vom 19.09.2023...
von Lars Hänig | Juni 20, 2023 | Arbeitsrecht, Datenschutz
Der Vorsitz im Betriebsrat steht einer Wahrnehmung der Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz typischerweise entgegen und berechtigt den Arbeitgeber in aller Regel, die Bestellung zum Datenschutzbeauftragten nach Maßgabe des BDSG in der bis zum 24.05.2018...
von Sandro Wulf | Apr. 13, 2021 | Arbeitsrecht
Diese Frage ist Thema des Beitrags, den du auch als Podcast anhören kannst. Dazu klicke einfach auf einen der folgenden Links. Such dir den aus, der zu deinem Endgerät passt. iTunes: Link zum Podcast Google: Link zum Podcast Spotify: Link zum Podcast Anlass für diese...