von Jan Steinmetz | Apr. 16, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Viele Unternehmen nutzen das Einwurf-Einschreiben, um arbeitsrechtlich relevante Schreiben – insbesondere Kündigungen – zuzustellen. Doch wann gilt ein solches Schreiben als tatsächlich zugegangen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 30.01.2025 (Az.: 2...
von Sandro Wulf | März 21, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Unwirksame Klausel zur Rückzahlung von Studienkosten: Was Unternehmen wissen müssen Viele Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und sichern sich mit Rückzahlungsklauseln ab. Doch nicht jede Klausel ist rechtlich wirksam. Das...
von Sandro Wulf | März 5, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Verzögerte Zielvorgabe: Ein teures Versäumnis Die rechtzeitige Festlegung von Zielvorgaben ist für Unternehmen essenziell – nicht nur aus strategischer Sicht, sondern auch aus arbeitsrechtlicher Perspektive. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19....
von Sandro Wulf | Juli 16, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Die Arbeitswelt von morgen – wie wird sie aussehen? Werden klassische Arbeitnehmer bald der Vergangenheit angehören? Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass bis 2025 über 43 Millionen Menschen in Europa nicht mehr als Arbeitnehmer tätig sein wollen, sondern als...
von Sandro Wulf | Juli 10, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Ein Urteil (9 AZR 405/99) des Bundesarbeitsgerichts (BAG) bestätigt, dass der Urlaub, einmal genehmigt, nicht einfach so widerrufen werden kann. Dieser Gerichtsentscheid sorgt für Klarheit und gibt Arbeitnehmern die Sicherheit, dass ihre wohlverdiente Auszeit...