von Lars Hänig | Feb. 14, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Vertragsrecht, Zivilrecht
Das Landgericht Magdeburg hat am 28.11.2024 (Az. 10 O 563/23) ein entscheidendes Urteil gefällt: Die künstliche Drosselung der Speicherkapazität eines Akkuspeichers durch den Hersteller stellt einen Sachmangel dar. Dieses Urteil hat weitreichende Bedeutung für...
von Sandro Wulf | Juni 20, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Arbeitsmarktzuschläge sind zusätzliche Zahlungen, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern über das reguläre Gehalt hinaus gewähren. Diese Zuschläge erhöhen die Attraktivität eines Arbeitsplatzes und helfen, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten. Besonders...
von Sandro Wulf | Juni 18, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Zivilrecht
In diesem Beitrag geht es um ein sensibles und zugleich interessantes Thema: Umarmungen am Arbeitsplatz. 👉 Sind sie erlaubt? 👉 Welche rechtlichen Grenzen gibt es? 👉 Und wie geht man am besten damit um? Lassen Sie uns das Thema gemeinsam erkunden. Die Bedeutung von...
von Sandro Wulf | Mai 28, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Zivilrecht
Wichtige Informationen für berufstätige Eltern: Der Umgang mit Wegeunfällen auf dem Weg zur Arbeit Ein reales Beispiel aus der Praxis: Eine berufstätige Mutter begleitete aus Sicherheitsgründen ihre Tochter zu einem Sammelpunkt, von wo aus das Kind gemeinsam mit...
von Sandro Wulf | Mai 23, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Steuerrecht
In einer kürzlichen Entscheidung des Finanzgerichts Köln wurde bestätigt, dass Finanzämter berechtigt sind, Investitionsabzugsbeträge für Photovoltaikanlagen, die rückwirkend ab dem Jahr 2022 steuerbefreit wurden, rückgängig zu machen. Dies folgt einem Urteil in Bezug...