von Sandro Wulf | Mai 6, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Der neue Koalitionsvertrag 2025 zwischen CDU/CSU und SPD bringt zahlreiche arbeitsrechtliche Neuerungen mit sich. Ziel der Reformen ist es, den Arbeitsmarkt zu modernisieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Unternehmen sollten...
von Jan Steinmetz | Apr. 16, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Viele Unternehmen nutzen das Einwurf-Einschreiben, um arbeitsrechtlich relevante Schreiben – insbesondere Kündigungen – zuzustellen. Doch wann gilt ein solches Schreiben als tatsächlich zugegangen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 30.01.2025 (Az.: 2...
von Jan Steinmetz | Apr. 1, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Was am Arbeitsplatz wie ein harmloser Spaß beginnt, kann schnell zu einem ernsthaften arbeitsrechtlichen Problem werden. Aprilscherze mögen im Freundeskreis für Lacher sorgen – am Arbeitsplatz jedoch können sie schnell das genaue Gegenteil bewirken. Wer hier zu weit...
von Sandro Wulf | März 17, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
von Sandro Wulf | Feb. 20, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Chancen für eine effizientere Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Sie steigert die Effizienz, automatisiert zeitaufwendige Prozesse und unterstützt...