von Sandro Wulf | März 17, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
von Sandro Wulf | Feb. 5, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts zu Stillschweigeklauseln: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für große Aufregung: Die gängige Praxis von Stillschweigeklauseln in Arbeitsverträgen könnte nun auf den Kopf...
von Sandro Wulf | Nov. 25, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Die Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter – insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung. Mit einer neuen Gesetzesänderung wird ab dem 1. Januar 2025 ein weiterer Meilenstein erreicht: Arbeitsverträge können dann digital abgeschlossen werden, ohne zusätzliche...
von Sandro Wulf | Apr. 2, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
https://open.spotify.com/episode/7gmqoZls29jQOCNUMkwcEj „Arbeitsvertrag endlich per E-Mail!“ so die Bundesrechtsanwaltskammer oder „Der digitale Arbeitsvertrag ist möglich!“ so der Bunddesjustizminister Herr Dr. Marco Buschmann. Schlagzeilen,...
von Lars Hänig | Sep. 6, 2022 | Arbeitsrecht
Was genau ist das Nachweisgesetz? Das Nachweisgesetz gibt es bereits seit 1995. Es dient der Schaffung von Transparenz bei der Begründung und Durchführung von Arbeitsverhältnissen. Dazu begründete das Gesetz für den Arbeitgeber bestimmte Informations- und...