von Sandro Wulf | Nov. 25, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Die Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter – insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung. Mit einer neuen Gesetzesänderung wird ab dem 1. Januar 2025 ein weiterer Meilenstein erreicht: Arbeitsverträge können dann digital abgeschlossen werden, ohne zusätzliche...
von Sandro Wulf | Apr. 2, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
https://open.spotify.com/episode/7gmqoZls29jQOCNUMkwcEj „Arbeitsvertrag endlich per E-Mail!“ so die Bundesrechtsanwaltskammer oder „Der digitale Arbeitsvertrag ist möglich!“ so der Bunddesjustizminister Herr Dr. Marco Buschmann. Schlagzeilen,...
von Lars Hänig | Sep. 6, 2022 | Arbeitsrecht
Was genau ist das Nachweisgesetz? Das Nachweisgesetz gibt es bereits seit 1995. Es dient der Schaffung von Transparenz bei der Begründung und Durchführung von Arbeitsverhältnissen. Dazu begründete das Gesetz für den Arbeitgeber bestimmte Informations- und...
von Sandro Wulf | Sep. 5, 2021 | Arbeitsrecht
In diesem Beitrag geht es um ein Thema, welches häufig in der Diskussion zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer steht: Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen? Anhand einer aktuellen und recht lustigen Entscheidung des...
von Lars Hänig | Okt. 29, 2020 | Arbeitsrecht
Das wird uns allen zukünftig sicher öfter begegnen: Die Kündigung gleich mehrerer Arbeitnehmer eines Betriebes. Dann muss der Arbeitgeber nach Maßgabe des § 17 KSchG eine so genannte Massenentlassungsanzeige bei der Agentur für Arbeit machen. Für den Arbeitgeber...