von Hendrik Lippmann | Juli 10, 2021 | Familienrecht
Es mehren sich die Entscheidungen der Familiengerichte, welche eine Umgangspflicht und nicht nur ein Umgangsrecht zu den eigenen Kindern festschreiben. Zuletzt hat das OLG Frankfurt a.M. mit Beschluss vom 11.11.2020 – 3 UF 156/20 festgestellt, dass jeder Elternteil...
von Hendrik Lippmann | Juni 18, 2021 | Familienrecht
Die beharrliche Vereitelung eines Elternteils, den Umgangs des Kindes mit einem anderen Elternteil zuzulassen, kann zu einem Verlust des Sorgerechtes führen. Zuletzt hat das OLG Dresden mit Entscheidung vom 28.01.2020 einen dahingehenden erstinstanzlichen Beschluss...
von Lars Hänig | Apr. 18, 2021 | Familienrecht
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob Sie auch einen Anspruch auf Umgang mit Ihrem Enkelkind haben? An dieser Stelle ist die Frage grundsätzlich leicht mit „ja“ zu beantworten. Entgegen weit verbreiteter Ansicht haben nicht nur Eltern sondern auch Großeltern...
von Hendrik Lippmann | Apr. 17, 2021 | Familienrecht
Das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung kommt nicht nur in dramatischen Filmen und Büchern vor, sondern ist ein Ergebnis einer langwierigen Manipulation des Kindes. Meist geht dieser eine Trennung voran. Trennungen sind grundsätzlich nie leicht. Oft gehen Trennungen...
von Sandro Wulf | Dez. 17, 2013 | Familienrecht
In seiner Entscheidung vom 15.04.2013, Az. 4 UF 3/13, hat das Oberlandesgericht Bremen ausführlich dargestellt, unter welchen Bedingungen ein Umgangsausschluss gerechtfertigt sein kann. Grundsätzlich steht das Umgangsrecht eines Elternteiles mit seinen Kindern unter...