von Sandro Wulf | Apr. 22, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Ein Mitarbeiter ist krank – aber nicht komplett. Er fühlt sich grundsätzlich arbeitsfähig und möchte vielleicht sogar einen Teil seiner Aufgaben übernehmen. Doch wie sieht die rechtliche Lage dazu in Deutschland aus? Gibt es eine Möglichkeit zur Teilkrankschreibung?...
von Sandro Wulf | Feb. 12, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber gehen davon aus, dass die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall vom ersten Tag an einheitlich geregelt ist. Doch das ist nicht korrekt! In den ersten vier Wochen eines neuen Arbeitsverhältnisses übernimmt nicht der Arbeitgeber,...
von Sandro Wulf | März 5, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
In den letzten Monaten haben Arbeitnehmer vermehrt ärztliche Atteste vorgelegt, die besagen, dass eine Tätigkeit im Homeoffice aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen notwendig sei. Doch welche rechtlichen Implikationen haben diese Atteste eigentlich? Und inwieweit...
von Sandro Wulf | Dez. 12, 2023 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Eine Krankschreibung per Telefon ist ab 7. Dezember 2023 für alle Krankheiten möglich. Aus meiner Sicht das falsche Zeichen und die Konsequenzen sind nicht durchdacht. Das nicht deswegen, weil in den Unternehmen die Mitarbeiter fehlen und ein Missbrauch nicht...
von Lars Hänig | Jan. 19, 2023 | Arbeitsrecht
Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für 2 Tage krank und nimmt an einer „White Night Ibiza Party“ teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit auszugehen. Eine fristlose Kündigung kann dann gerechtfertigt sein. Das hast das...