von Jan Steinmetz | Apr. 16, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Viele Unternehmen nutzen das Einwurf-Einschreiben, um arbeitsrechtlich relevante Schreiben – insbesondere Kündigungen – zuzustellen. Doch wann gilt ein solches Schreiben als tatsächlich zugegangen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 30.01.2025 (Az.: 2...
von Jan Steinmetz | Apr. 1, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Was am Arbeitsplatz wie ein harmloser Spaß beginnt, kann schnell zu einem ernsthaften arbeitsrechtlichen Problem werden. Aprilscherze mögen im Freundeskreis für Lacher sorgen – am Arbeitsplatz jedoch können sie schnell das genaue Gegenteil bewirken. Wer hier zu weit...
von Sandro Wulf | März 21, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Unwirksame Klausel zur Rückzahlung von Studienkosten: Was Unternehmen wissen müssen Viele Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und sichern sich mit Rückzahlungsklauseln ab. Doch nicht jede Klausel ist rechtlich wirksam. Das...
von Sandro Wulf | Nov. 21, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Mietrecht
Ungewöhnliches Verhalten eines Mieters führte zu drastischen Konsequenzen: Das Amtsgericht Hannover entschied, dass ein Vermieter den Mietvertrag eines Mieters fristlos kündigen durfte, weil dieser wiederholt Essensreste wie Nudeln, Fleisch und Knochen über sein...
von Sandro Wulf | Nov. 7, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Ein aktueller Fall über Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis Wir beleuchten einen aktuellen arbeitsrechtlichen Fall, der die Grenzen der Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz aufzeigt. Ein Straßenbahnfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wurde gekündigt, nachdem er...