von Sandro Wulf | März 17, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
von Sandro Wulf | März 5, 2024 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
In den letzten Monaten haben Arbeitnehmer vermehrt ärztliche Atteste vorgelegt, die besagen, dass eine Tätigkeit im Homeoffice aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen notwendig sei. Doch welche rechtlichen Implikationen haben diese Atteste eigentlich? Und inwieweit...
von Sandro Wulf | Nov. 28, 2023 | Aktuelles, Allgemein
Die Zukunft wird digital. Das gilt auch für die Justiz. In Zukunft werden sich die Richter, Rechtsanwälte und Parteien immer seltener im Gerichtssaal begegnen. Verhandlungen als auch weitere Prozesshandlungen sollen per Videokonferenz möglich sein. Der Richter sitzt...
von Lars Hänig | Dez. 10, 2021 | Arbeitsrecht
Ein Beschäftigter, der auf dem morgendlichen erstmaligen Weg vom Bett ins Homeoffice stürzt, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) mit Urteil vom 08.12.2021 – B 2 U 4/21 R entschieden. Der Kläger befand...
von Sandro Wulf | Sep. 27, 2021 | Arbeitsrecht
Das Landesarbeitsgericht in München hat entschieden, dass der Arbeitnehmer auf Weisung des Arbeitgebers aus dem Homeoffice zurückkommen muss. Was so klar klingt, ist es aber nicht. Mit der Begründung hat das LAG zugleich Fenster geöffnet, wann der Arbeitnehmer...