von Sandro Wulf | Jun 6, 2023 | Arbeitsrecht
Das folgende Analyse-Tool soll dazu dienen dem Arbeitgeber eine Art Prüfschema an die Hand zu geben, mit dem er selbst eine erste grobe Prüfung vornehmen kann, ob eine krankheitsbedingte Kündigung gerechtfertigt sein könnte. Der Arbeitgeber soll so in die Lage...
von Lars Hänig | Dez 8, 2022 | Datenschutz
Wir hatten hier schon berichtet: die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) kommt. Ab 01.01.2023 ist Schluss mit dem „gelben Schein“. Arbeitgeber müssen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen selbst bei den Krankenkassen abrufen. Die damit verbundene...
von Lars Hänig | Okt 21, 2022 | Arbeitsrecht
Mit Wirkung vom 01.01.2023 wird für gesetzlich Versicherte die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) verbindlich eingeführt. Arbeitgeber müssen deshalb ihre Prozesse zum Umgang mit Erkrankungen ihrer Mitarbeiter anpassen. Um Missverständnisse bei den...
von Sandro Wulf | Okt 21, 2021 | Arbeitsrecht
In meiner aktuellen Podcast-Folge beschäftigen mich hartnäckige Irrtümer der Arbeitsvertragsparteien, wenn es um die Frage der Arbeitsunfähigkeit und deren Vergütung geht. Bereits vor 2 Jahren habe ich auf dem YouTube – Kanal unser Kanzlei einen Beitrag dazu...
von Sandro Wulf | Mrz 14, 2015 | Allgemein
Zeitweilige Schulbetretungsverbote wegen fehlender Masernimpfung berechtigt zu VG Berlin, Beschluss vom 11.03.2015 – VG 14 L 35.15; VG L 36.15. Wegen des aktuellen Masernausbruchs in Berlin dürfen die Gesundheitsämter vorübergehende Schulbetretungsverbote...