Romantische Beziehungen unter Kollegen sind keine Seltenheit. Laut einer Umfrage hatten 17 % der Arbeitnehmer bereits eine Beziehung am Arbeitsplatz, und 68 % halten solche Beziehungen für akzeptabel – solange sie die Arbeit nicht beeinträchtigen. Doch welche...
NEWS
aus Magdeburg & Stendal
Vertrauen oder Verlust? – Arbeitszeitbetrug kostet mehr als nur Geld
Arbeitszeitbetrug ist nicht nur ein wirtschaftliches Risiko, sondern auch eine Gefahr für das Betriebsklima. Ungenaue oder manipulierte Zeiterfassungen führen zu Ungleichheiten und können das Vertrauen innerhalb der Belegschaft nachhaltig beeinträchtigen. Unternehmen,...
Digitale Arbeitsverträge: Ein Schritt in die Zukunft der Arbeitswelt!
Die Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter – insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung. Mit einer neuen Gesetzesänderung wird ab dem 1. Januar 2025 ein weiterer Meilenstein erreicht: Arbeitsverträge können dann digital abgeschlossen werden, ohne zusätzliche...
Meinungsfreiheit oder Bedrohung? – Wenn der Facebook-Post zur Kündigung führt!
Ein aktueller Fall über Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis Wir beleuchten einen aktuellen arbeitsrechtlichen Fall, der die Grenzen der Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz aufzeigt. Ein Straßenbahnfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wurde gekündigt, nachdem er...
Dusch dich reich? – Wann Arbeitgeber für Umkleide- und Duschzeiten zahlen müssen
Ein spannendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für Klarheit in einem Thema, das Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen betrifft: Müssen Arbeitgeber Umkleide- und Duschzeiten vergüten? Ein Fall eines Containermechanikers, dessen Tätigkeiten regelmäßig zu...
Darf der Chef dich zuhause besuchen, wenn du krank bist?
Hast du schon gehört, dass Tesla angeblich seine Mitarbeiter zu Hause besucht, wenn sie krankgeschrieben sind? Ziel ist es, mit den Betroffenen über ihren Gesundheitszustand zu sprechen und herauszufinden, wie der Arbeitgeber unterstützen kann, damit sie möglichst...
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber wissen müssen!
Die Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist ein Thema, das viele Arbeitgeber beschäftigt. Gerade bei einem Verdacht auf Verstoß gegen betriebliche Richtlinien scheint die Kamera eine praktische Lösung zu sein. Doch was ist eigentlich erlaubt? Welche rechtlichen Vorgaben...
„Immer erreichbar?“ – Bundesarbeitsgericht zwingt Arbeitnehmer zur Verfügbarkeit in der Freizeit!
Im August 2023 hat das Bundesarbeitsgericht ein Urteil gefällt, das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen brisant ist. Es geht darum, ob Arbeitnehmer auch in ihrer Freizeit verpflichtet sind, dienstliche Mitteilungen zur Kenntnis zu nehmen. Besonders in...
Schadenersatz für falsche Versprechen vom Chef!
Die Arbeitswelt ist in Bewegung. Mehr als 36 % der Mitarbeiter spielen mit dem Gedanken, in den nächsten sechs Monaten ihren Job zu wechseln. Auch wenn das ein Rückgang von 13 % im Vergleich zu den Zahlen aus Juli 2023 ist, bleibt die Bereitschaft zum Jobwechsel hoch...
Urlaub doppelt genommen? Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für Klarheit!
Stell dir vor, du hast gerade die Kündigung bekommen und dir direkt einen neuen Job gesucht, um finanziell abgesichert zu bleiben. Doch dann stellt sich heraus, dass deine Kündigung unwirksam war. Was passiert mit deinem Urlaub? Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts...