Rechtsanwälte
Wulf & Collegen
in Magdeburg & Stendal
Kanzlei in Stendal
Breite Str. 54
39576 Stendal
Tel.: +49 3931 – 25 27 222
Fax: +49 3931 – 25 27 211
E-Mail: info@kanzlei-wulf.de
Kanzlei in Magdeburg
Breiter Weg 31 | Katharinenturm
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 – 73 74 61 00
Fax: +49 391 – 73 74 61 11
E-Mail: info@kanzlei-wulf.de
Gestalten ist besser als streiten!
Suchen Sie eher einen bedachten Berater, der Ihnen dabei hilft, juristischen Konflikten vorzubeugen – oder einen leidenschaftlichen Prozessanwalt, der innerhalb und außerhalb des Gerichtssaals für Ihre Interessen kämpft? Und möchten Sie, dass er Sie in die Lösungsfindung mit einbezieht, oder wollen Sie so viel Arbeit wie möglich abgeben?
Bei Ihrer Kanzlei Wulf & Collegen in Magdeburg und Stendal müssen Sie sich nicht für das eine oder das andere entscheiden. Sie profitieren von unserer interdisziplinären Kanzleistruktur!
Fünf auf unterschiedliche Fachbereiche spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwälte bündeln ihre Kompetenzen und stellen sie Ihnen geballt zur Verfügung. So verfügen Sie immer über genau den Anwalt, der Ihnen im jeweiligen Fall am besten weiterhilft.
Setzen Sie auf die Spezialisten der Kanzlei Wulf & Collegen in Magdeburg und Stendal. Gemeinsam sind wir Ihr perfekter Rechtsanwalt!
Interesse geweckt?
Arbeitsrecht
Eine sinnvolle und gut durchdachte vertragliche Einigung bei Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses beugt vielen Konflikten im Nachhinein vor. Greifen Sie darum schon bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, Änderungsverträgen, Abfindungsregelungen und Co. auf unser arbeitsrechtliches Fachwissen zurück.
Immobilienrecht
Das Fachgebiet des Immobilienrechts umfasst den Kauf und Verkauf, sowie der Belastung von Grundstücken, sowie Häusern und Wohnungen. Eine andere Bezeichnung hierfür was Liegenschaftsrecht. Somit hat jeder Person, die eine Immobilie baut, vermittelt, verkauft oder kauft zwangsläufig mit diesem Themengebiet zu tun.
Internet- & IT-Recht
Sie erweitern gerade Ihr Geschäft ins Internet? Oder Sie haben schon einen Online-Shop? Wir schützen Sie vor möglichen Abmahnungen und prüfen Ihre Website auf eine rechtlich sichere Gestaltung.
Lassen Sie uns Ihre Internetseiten und Angebote einfach unverbindlich und kostenneutral prüfen.
Familienrecht
Das Familien- und Scheidungsrecht verlangt besonderes Fingerspitzengefühl von uns als Ihren Anwälten. Wir haben die bestmögliche Wahrung Ihrer Interessen im Sinn, so dass Beratung und unser Handeln dazu beitragen, die Beziehungen zwischen Ihnen und Ihren Kindern zu wahren.
Erbrecht
Erbangelegenheiten haben immer mit ganz menschlichen Befindlichkeiten zu tun. Seien es die Trauer um den oder die Verstorbene, das Verhältnis der Erben untereinander oder auch persönliche Beziehungen zu einzelnen Erbgütern – auch und insbesondere bei der Aufteilung eines Familienunternehmens. Wir begleiten Sie mit der nötigen Distanz und dem richtigen Fingerspitzengefühl auf diesem Weg.
Mediation
Mediation und Streitbeilegung sind sowohl in zwischenmenschlichen Meinungsverschiedenheiten als auch in der Familienmediation und der Wirtschaftsmediation möglich. Zu selten wird im Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Möglichkeit der Mediation gesucht, wenn es beiden Parteien tatsächlich darum geht, ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu erhalten, zu schützen oder zu gestalten.
Bußgeld
Eine kleine Unachtsamkeit und schon flattert Ihnen ein Bußgeldbescheid ins Haus – eine Situation, die Ihnen wahrscheinlich bekannt vorkommt. Doch nicht immer ist das Vorliegen einer Ordnungswidrigkeit unstrittig. Unsere Rechtsanwälte für Bußgeldrecht in Magdeburg und Stendal treten für Ihre Rechte ein.
Sportrecht
Wir begleiten Sie zu Ihren sportlichen Zielen. Konzentrieren Sie sich einfach auf Ihre sportlichen Erfolge und überlassen Sie uns den Rest.
Ob Spieler/in, Spielerberater/in, Verein oder Eltern: auf unsere sportrechtliche Erfahrung können Sie sich verlassen!
Vertragsrecht
Das Themengebiet des Vertragsrecht behandelt die Normen und Rahmenbedingungen für jede Form von Verträgen. Dabei wird das Zustandekommen von Verträgen, die Vertragsabwicklung und Rechtsfolgen, sowie Vertragsverletzungen genau geregelt.
Strafrecht
Unsere Rechtsanwälte für Strafrecht sind für Sie da, wenn Sie verschuldet oder unverschuldet mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Gemeinsam entwickeln wir eine vorausschauende Verteidigungsstrategie, auf Grundlage derer wir Sie innerhalb und außerhalb des Gerichtssaals bestmöglich vertreten.
Interesse geweckt?
Interesse geweckt?
Ihre Anwälte und Juristen
Rechtsanwalt | Sandro Wulf
Der Gründer der Kanzlei Wulf & Collegen ist als spezialisierter Fachanwalt für Arbeitsrecht weit über Magdeburg und Stendal hinaus hoch anerkannt. Seine Spezialität: Die richtigen Fragen.
Rechtsanwalt | Jan Steinmetz
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht steht Ihnen Jan Steinmetz bei rechtlichen Fragen zur Seite. Für Sie geht er die Extrameile.
Rechtsanwalt | Maximilian Scholze
Als Rechtsanwalt steht er Ihnen im Strafrecht und allgemeinen Zivilrecht zur Verfügung. Bei ihm ergänzen sich theoretisches Wissen und praktische Erfahrung optimal.

Rechtsanwalt | Sebastian Weise
Als Rechtsanwalt steht er Ihnen im Familienrecht und Erbrecht zur Verfügung. Er kombiniert fundiertes Fachwissen mit einer strategischen Herangehensweise.
Dipl. Juristin | Louise Hensel
Als Diplom Juristin steht sie Ihnen im Arbeitsrecht zusammen mit dem federführenden Rechtsanwalt zur Verfügung.

Jur. Mitarbeiter | Johannes Bergmann
Als juristischer Mitarbeiter unterstützt er Sie gemeinsam mit dem federführenden Rechtsanwalt im allgemeinen Zivilrecht und Strafrecht.

Jur. Mitarbeiterin | Aliena Andree
Als juristische Mitarbeiterin steht sie Ihnen im Arbeitsrecht und im allgemeinen Zivilrecht gemeinsam mit einem erfahrenen Rechtsanwalt zur Verfügung.

Jur. Mitarbeiterin | Sophia Wawers
Als juristische Mitarbeiterin steht sie Ihnen im allgemeinen Zivilrecht gemeinsam mit einem erfahrenen Rechtsanwalt zur Verfügung.
Podcast
Einfach Recht – Antworten rund ums Arbeitsrecht
von Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Aktuelles
Rückzahlungsklauseln auf dem Prüfstand: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen!
Unwirksame Klausel zur Rückzahlung von Studienkosten: Was Unternehmen wissen müssen Viele Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und sichern sich mit Rückzahlungsklauseln ab. Doch nicht jede Klausel ist rechtlich wirksam. Das...
Unrechtmäßige Polizeikontrolle – Wenn Beamte selbst vor Gericht stehen
Eine routinemäßige Verkehrskontrolle mit drastischen Folgen: Zwei Berliner Polizisten wurden wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Freiheitsberaubung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Ein schwerwiegender Fall, der zeigt, wie wichtig rechtsstaatliche Prinzipien auch für...
Homeoffice und Änderungskündigung: Neues Urteil stärkt Arbeitgeberrechte!
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
Hausdurchsuchung! Plötzlich steht die Polizei vor der Tür – Was tun?
Eine Hausdurchsuchung ist ein einschneidendes Erlebnis. Plötzlich stehen Polizeibeamte mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür, durchsuchen Ihre Räume und nehmen möglicherweise Beweismittel mit. Das Gefühl der Hilflosigkeit ist groß – doch wer besonnen bleibt und...
BGH-Urteil: Birkenstock verliert – Kult-Sandalen ohne Urheberrechtsschutz!
BGH-Urteil: Ikonische Sandalen bleiben frei von Urheberrechtsschutz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 20. Februar 2025 ein aufsehenerregendes Urteil gefällt: Die legendären Sandalen der Birkenstock-Gruppe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Damit unterliegt ihr...
Fahrerflucht? So schützen Sie Ihre Rechte und Ihre Fahrerlaubnis!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Was Sie jetzt wissen müssen! Der Vorwurf der Fahrerflucht kann schwerwiegende Folgen haben: Neben hohen Geldstrafen droht in vielen Fällen sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Doch nicht jede Anzeige führt zwangsläufig zu einer...
Teure Versäumnisse vermeiden: Warum verspätete Zielvorgaben für Arbeitgeber riskant sind
Verzögerte Zielvorgabe: Ein teures Versäumnis Die rechtzeitige Festlegung von Zielvorgaben ist für Unternehmen essenziell – nicht nur aus strategischer Sicht, sondern auch aus arbeitsrechtlicher Perspektive. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19....
Urlaubskürzung in der Elternzeit: Was Arbeitgeber wirklich dürfen – und was nicht!
Kann der Arbeitgeber den Urlaub bereits ab Geburt kürzen? Ein Praxisfall! Eine frischgebackene Mutter freut sich auf ihre Elternzeit. Plötzlich erhält sie die Nachricht, dass ihr Arbeitgeber bereits ab der Geburt des Kindes ihren Urlaub kürzt. Doch ist das überhaupt...
Die Zukunft der Arbeit: Wie Künstliche Intelligenz unsere Produktivität revolutioniert
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Chancen für eine effizientere Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Sie steigert die Effizienz, automatisiert zeitaufwendige Prozesse und unterstützt...
Rückzahlungsklauseln auf dem Prüfstand: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen!
Unwirksame Klausel zur Rückzahlung von Studienkosten: Was Unternehmen wissen müssen Viele Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und sichern sich mit Rückzahlungsklauseln ab. Doch nicht jede Klausel ist rechtlich wirksam. Das...
Unrechtmäßige Polizeikontrolle – Wenn Beamte selbst vor Gericht stehen
Eine routinemäßige Verkehrskontrolle mit drastischen Folgen: Zwei Berliner Polizisten wurden wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Freiheitsberaubung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Ein schwerwiegender Fall, der zeigt, wie wichtig rechtsstaatliche Prinzipien auch für...
Homeoffice und Änderungskündigung: Neues Urteil stärkt Arbeitgeberrechte!
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
Hausdurchsuchung! Plötzlich steht die Polizei vor der Tür – Was tun?
Eine Hausdurchsuchung ist ein einschneidendes Erlebnis. Plötzlich stehen Polizeibeamte mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür, durchsuchen Ihre Räume und nehmen möglicherweise Beweismittel mit. Das Gefühl der Hilflosigkeit ist groß – doch wer besonnen bleibt und...
BGH-Urteil: Birkenstock verliert – Kult-Sandalen ohne Urheberrechtsschutz!
BGH-Urteil: Ikonische Sandalen bleiben frei von Urheberrechtsschutz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 20. Februar 2025 ein aufsehenerregendes Urteil gefällt: Die legendären Sandalen der Birkenstock-Gruppe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Damit unterliegt ihr...
Fahrerflucht? So schützen Sie Ihre Rechte und Ihre Fahrerlaubnis!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Was Sie jetzt wissen müssen! Der Vorwurf der Fahrerflucht kann schwerwiegende Folgen haben: Neben hohen Geldstrafen droht in vielen Fällen sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Doch nicht jede Anzeige führt zwangsläufig zu einer...