Rechtsanwaltskanzlei
Wulf & Collegen
in Magdeburg & Stendal
Kanzlei in Stendal
Breite Str. 54
39576 Stendal
Tel.: +49 3931 – 25 27 222
Fax: +49 3931 – 25 27 211
E-Mail: info@kanzlei-wulf.de
Kanzlei in Magdeburg
Breiter Weg 31 | Katharinenturm
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 – 73 74 61 00
Fax: +49 391 – 73 74 61 11
E-Mail: info@kanzlei-wulf.de
Gestalten ist besser als streiten!
Suchen Sie eher einen bedachten Berater, der Ihnen dabei hilft, juristischen Konflikten vorzubeugen – oder einen leidenschaftlichen Prozessanwalt, der innerhalb und außerhalb des Gerichtssaals für Ihre Interessen kämpft? Und möchten Sie, dass er Sie in die Lösungsfindung mit einbezieht, oder wollen Sie so viel Arbeit wie möglich abgeben?
Bei Ihrer Kanzlei Wulf & Collegen in Magdeburg und Stendal müssen Sie sich nicht für das eine oder das andere entscheiden. Sie profitieren von unserer interdisziplinären Kanzleistruktur!
Fünf auf unterschiedliche Fachbereiche spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwälte bündeln ihre Kompetenzen und stellen sie Ihnen geballt zur Verfügung. So verfügen Sie immer über genau den Anwalt, der Ihnen im jeweiligen Fall am besten weiterhilft.
Setzen Sie auf die Spezialisten der Kanzlei Wulf & Collegen in Magdeburg und Stendal. Gemeinsam sind wir Ihr perfekter Rechtsanwalt!
Interesse geweckt?
Arbeitsrecht
Eine sinnvolle und gut durchdachte vertragliche Einigung bei Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses beugt vielen Konflikten im Nachhinein vor. Greifen Sie darum schon bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, Änderungsverträgen, Abfindungsregelungen und Co. auf unser arbeitsrechtliches Fachwissen zurück.
Immobilienrecht
Das Fachgebiet des Immobilienrechts umfasst den Kauf und Verkauf, sowie der Belastung von Grundstücken, sowie Häusern und Wohnungen. Eine andere Bezeichnung hierfür was Liegenschaftsrecht. Somit hat jeder Person, die eine Immobilie baut, vermittelt, verkauft oder kauft zwangsläufig mit diesem Themengebiet zu tun.
Internet- & IT-Recht
Sie erweitern gerade Ihr Geschäft ins Internet? Oder Sie haben schon einen Online-Shop? Wir schützen Sie vor möglichen Abmahnungen und prüfen Ihre Website auf eine rechtlich sichere Gestaltung.
Lassen Sie uns Ihre Internetseiten und Angebote einfach unverbindlich und kostenneutral prüfen.
Familienrecht
Das Familien- und Scheidungsrecht verlangt besonderes Fingerspitzengefühl von uns als Ihren Anwälten. Wir haben die bestmögliche Wahrung Ihrer Interessen im Sinn, so dass Beratung und unser Handeln dazu beitragen, die Beziehungen zwischen Ihnen und Ihren Kindern zu wahren.
Erbrecht
Erbangelegenheiten haben immer mit ganz menschlichen Befindlichkeiten zu tun. Seien es die Trauer um den oder die Verstorbene, das Verhältnis der Erben untereinander oder auch persönliche Beziehungen zu einzelnen Erbgütern – auch und insbesondere bei der Aufteilung eines Familienunternehmens. Wir begleiten Sie mit der nötigen Distanz und dem richtigen Fingerspitzengefühl auf diesem Weg.
Mediation
Mediation und Streitbeilegung sind sowohl in zwischenmenschlichen Meinungsverschiedenheiten als auch in der Familienmediation und der Wirtschaftsmediation möglich. Zu selten wird im Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Möglichkeit der Mediation gesucht, wenn es beiden Parteien tatsächlich darum geht, ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu erhalten, zu schützen oder zu gestalten.
Bußgeld
Eine kleine Unachtsamkeit und schon flattert Ihnen ein Bußgeldbescheid ins Haus – eine Situation, die Ihnen wahrscheinlich bekannt vorkommt. Doch nicht immer ist das Vorliegen einer Ordnungswidrigkeit unstrittig. Unsere Rechtsanwälte für Bußgeldrecht in Magdeburg und Stendal treten für Ihre Rechte ein.
Sportrecht
Wir begleiten Sie zu Ihren sportlichen Zielen. Konzentrieren Sie sich einfach auf Ihre sportlichen Erfolge und überlassen Sie uns den Rest.
Ob Spieler/in, Spielerberater/in, Verein oder Eltern: auf unsere sportrechtliche Erfahrung können Sie sich verlassen!
Vertragsrecht
Das Themengebiet des Vertragsrecht behandelt die Normen und Rahmenbedingungen für jede Form von Verträgen. Dabei wird das Zustandekommen von Verträgen, die Vertragsabwicklung und Rechtsfolgen, sowie Vertragsverletzungen genau geregelt.
Strafrecht
Unsere Rechtsanwälte für Strafrecht sind für Sie da, wenn Sie verschuldet oder unverschuldet mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Gemeinsam entwickeln wir eine vorausschauende Verteidigungsstrategie, auf Grundlage derer wir Sie innerhalb und außerhalb des Gerichtssaals bestmöglich vertreten.
Interesse geweckt?
Interesse geweckt?
Ihre Anwälte und Juristen
Rechtsanwalt | Sandro Wulf
Der Gründer der Kanzlei Wulf & Collegen ist als spezialisierter Fachanwalt für Arbeitsrecht weit über Magdeburg und Stendal hinaus hoch anerkannt. Seine Spezialität: Die richtigen Fragen.
Rechtsanwalt | Jan Steinmetz
Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht steht Ihnen Jan Steinmetz bei rechtlichen Fragen rund um die Immobilie zur Seite. Für Sie geht er die Extrameile.
Rechtsanwalt| Maximilian Scholze
Als Rechtsanwalt steht er Ihnen im Strafrecht und allgemeinen Zivilrecht zur Verfügung. Bei ihm ergänzen sich theoretisches Wissen und praktische Erfahrung optimal.
Podcast
Einfach Recht – Antworten rund ums Arbeitsrecht
von Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Aktuelles
Keine Widerrufsbelehrung? Kein Geld für den Handwerker!
So lässt sich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 17.05.2023 - Rs C 97/22 zusammenfassen. Was war passiert? Ein deutscher Verbraucher hatte ein Elektroinstallateur-Unternehmen mit der Erneuerung der Elektroanlagen in seinem Haus beauftragt. Der Vertrag...
SV Werder Bremen U23: Abstieg durch Sportgerichtsurteil!
Die Zweitvertretung des SV Werder Bremen (U23) hat in der Regionalliga Nord 2022/23 den Klassenerhalt verpasst. Neben dem sportlich schwachen Auftritt in der nun abgelaufenen Saison kam der endgültige Rückschlag nicht auf dem Platz, sondern vom Sportgericht des...
BGH-Urteil zur Löschung aus der Google-Suche
Mit Urteil vom 23.05.2023 - VI ZR 476/18 hat der Bundesgerichtshof (BGH) über ein so genanntes "Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google" entschieden. Es ging also um die Löschung von Treffern aus der Google-Suche. Was war passiert? Der Kläger ist...
Jetzt auch bei Fototapeten: Köln vs. Düsseldorf
Insbesondere Vermieter von Ferienwohnungen und Hotels hat es aufgeschreckt: es gibt derzeit eine ganze Reihe von Abmahnungen wegen der - angeblich? - urheberrechtswidrigen Nutzung so genannter Fototapeten. In der Regel beruhen die Abmahnungen darauf, dass die...
Wie geht ein datenschutzkonformer Internetauftritt?
Jeder, der sich und sein Unternehmen im Internet präsentiert, steht vor der Schwierigkeit einerseits attraktive und leicht bedienbare Internetseiten für Interessenten und Kunden anzubieten und andererseits zugleich den Anforderung der Datenschutzvorschriften...
AG Hannover: „Aperol Spritz“ ist keine Erfrischung
Das meint jedenfalls das Amtsgericht Hannover in seinem Urteil vom 13.04.2023 - 513 C 8538/22. Die Kläger hatten bei einem über mehrere Stunden verspäteten Flug von Hannover über London nach Miami während ihres Zwischenaufenthaltes unter anderem auch 2 „Aperol Spritz“...
Bahn streikt? Abmahnung!
Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein, ein Streik der Bahn hat Auswirkungen auf den Verkehr und den Transport von Personen und Waren. Kommt es zu Verzögerungen und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr, fragen sich Arbeitnehmer allenthalben: Muss ich trotzdem...
Axt geschwungen, da sind die Messen gesungen!
Wer hätte das geahnt? Die beklagte Mieterin anscheinend nicht, aber einen Lebensgefährten und eine Wohnungstür darf man nicht ungestraft mit einer Axt attackieren, so das AG Detmold in einem nicht rechtskräftigen Urteil vom 14.04.2022. Nachdem über Jahre die Parteien...
„Eieiei“ – Vor Gericht ’ne große Keilerei!
Wer das liest, dem klingt es wahrscheinlich gleich im Kopf: "Eieiei, Verpoorten!". Schon mehrere Jahrezehnte nutzt der Eierlikör-Produkte diesen Slogan zur Werbung für seine Produkte. "Sowas können wir auch!", dachte sich offensichtlich der Eierlikör-Produzent Nordik....
Auf Griff in Schritt ein Tritt… Oder: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz (1/4)
Die Badesaison ist in vollem Gange. Die Temperaturen steigen und die Anzahl bzw. der Umfang der Kleidungsstücke sinkt im selben Maße. Soll heißen die Röcke werden kürzer, die Oberteile knapper. Dürfen da Kollegen untereinander ihre Begeisterung offenbaren? Oder sogar...
Pflegebranche: Erhöhung der Stundensätze und des gesetzlichen Mindesturlaubs
Seit dem 01.05.2023 gelten die nachfolgenden Bruttostundensätze für die jeweiligen Gruppen, die während der Laufzeit der Fünften Pflegearbeitsbedingungenverordnung, die bis zum 31.1.2024 gilt, sukzessive erhöht werden: Pflegehilfskräfte:ab 1.5.2023: 13,90 € (+1,46...
Analyse-Tool für krankheitsbedingte ordentliche Kündigung
Das folgende Analyse-Tool soll dazu dienen dem Arbeitgeber eine Art Prüfschema an die Hand zu geben, mit dem er selbst eine erste grobe Prüfung vornehmen kann, ob eine krankheitsbedingte Kündigung gerechtfertigt sein könnte. Der Arbeitgeber soll so in die Lage...
Keine Widerrufsbelehrung? Kein Geld für den Handwerker!
So lässt sich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 17.05.2023 - Rs C 97/22 zusammenfassen. Was war passiert? Ein deutscher Verbraucher hatte ein Elektroinstallateur-Unternehmen mit der Erneuerung der Elektroanlagen in seinem Haus beauftragt. Der Vertrag...
SV Werder Bremen U23: Abstieg durch Sportgerichtsurteil!
Die Zweitvertretung des SV Werder Bremen (U23) hat in der Regionalliga Nord 2022/23 den Klassenerhalt verpasst. Neben dem sportlich schwachen Auftritt in der nun abgelaufenen Saison kam der endgültige Rückschlag nicht auf dem Platz, sondern vom Sportgericht des...
BGH-Urteil zur Löschung aus der Google-Suche
Mit Urteil vom 23.05.2023 - VI ZR 476/18 hat der Bundesgerichtshof (BGH) über ein so genanntes "Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google" entschieden. Es ging also um die Löschung von Treffern aus der Google-Suche. Was war passiert? Der Kläger ist...