von Jan Steinmetz | Apr. 1, 2025 | Aktuelles, Allgemein, Arbeitsrecht
Was am Arbeitsplatz wie ein harmloser Spaß beginnt, kann schnell zu einem ernsthaften arbeitsrechtlichen Problem werden. Aprilscherze mögen im Freundeskreis für Lacher sorgen – am Arbeitsplatz jedoch können sie schnell das genaue Gegenteil bewirken. Wer hier zu weit...
von Lars Hänig | Mai 2, 2023 | IT-Recht, Mietrecht
Insbesondere Vermieter von Ferienwohnungen und Hotels hat es aufgeschreckt: es gibt derzeit eine ganze Reihe von Abmahnungen wegen der – angeblich? – urheberrechtswidrigen Nutzung so genannter Fototapeten. In der Regel beruhen die Abmahnungen darauf, dass...
von Jan Steinmetz | März 27, 2023 | Arbeitsrecht
Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein, ein Streik der Bahn hat Auswirkungen auf den Verkehr und den Transport von Personen und Waren. Kommt es zu Verzögerungen und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr, fragen sich Arbeitnehmer allenthalben: Muss ich trotzdem...
von Lars Hänig | Feb. 7, 2023 | Wettbewerbsrecht
Nein, sagt der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 10.11.2022 – I ZR 241/19. Danach müssen Internethändler Verbraucher nur dann näher über die Herstellergarantie für ein angebotenes Produkt informieren müssen, wenn die Garantie zentrales Merkmal ihres...
von Lars Hänig | Dez. 2, 2022 | Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht
(Fast) Jeder, der als Unternehmer tätig ist, hat schon einmal davon gehört: von der „Abmahnung“. Damit macht der Inhaber eines so genannten gewerblichen Schutzrechts, also zum Beispiel einer Marke, eines Designs/Geschmacksmusters, eine Gebrauchsmusters...