Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) seinem Urteil vom 06.10.2022 - VII ZR 895/21 beschäftigt. Danach ist, wenn eine E-Mail im unternehmerischen Geschäftsverkehr innerhalb der üblichen Geschäftszeiten auf dem Mailserver des Empfängers abrufbereit zur...
NEWS
aus Magdeburg & Stendal
EuGH: Google muss Links zu falschen Informationen auch ohne Urteil löschen
Wollte man bisher Einträge in der Google-Suche entfernen lassen, verwies Google oftmals auf die Betreiber der entsprechenden Seiten. Saßen diese im Ausland, war eine Löschung oftmals kaum zu erreichen. Dieser bisherigen Praxis hat der Europäische Gerichtshof (EuGH)...
Suchst du neue Bekanntschaften?
Nutzt du Google Fonts auf deiner Webseite und willst Rechtsanwalt Kilian Lenard Martin Ismail aus Hannover die IG Datenschutz Rechtsanwalt Nikolaos Kairis oder Herrn Wang Yu kennenlernen? Dann kannst du hier aufhören mit Lesen - und warten bis du eine Abmahnung mit...
BGH: Bewertungsportal muss Kundenkontakt nachweisen
Fast jedes Unternehmen hat schon unliebsame Bekanntschaft damit gemacht: schlechte Bewertungen im Internet. Oftmals erfolgen die Bewertungen anonym. Ein Unternehmen hat dann kaum eine Chance, sich effektiv gegen den Bewertenden zur Wehr zu setzen. Mit einem aktuellen...
Deine Webseite nutzt Google Fonts?
Dann solltest du sofort handeln - und dafür sorgen, dass die Schriften nur lokal eingebunden sind! Die dynamische Nutzung der Google Fonts wird derzeit in großem Umfang abgemahnt. Es werden Schadensersatzansprüche zwischen 100 bis knapp 500 € gestellt. Wieso? Die...
25.000 € Bußgeld für E-Mail-Weiterleitung
Die norwegische Datenschutzbehörde hat auf Grundlage der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gegen ein Unternehmen ein Bußgeld in Höhe von 25.000,00 € verhängt. Das Unternehmen hatte von seinen Mitarbeitern verlangt, eine automatische E-Mail-Weiterleitung...
Hafnium Exchange-Hack – Handeln Sie jetzt!
In IT-Kreisen ist er derzeit in aller Munde: der "Hafnium Exchange-Hack". Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dazu eine "IT-Bedrohungslage 4/rot" ausgerufen. Die Rede ist von mindestens 26.000 verwundbaren Exchange-Servern. Allein in...
Solera Telecom AG scheitert und muss alle Kosten tragen: einstweilige Verfügung aufgehoben!
Ein erfreuliches Urteil für die von uns vertretene Online-Händlerin konnten wir jüngst vor dem Landgericht Stendal gegen die Solera Telecom AG erwirken. Was war passiert? Die Solera Telecom AG hatte unserer Mandantin eine Abmahnung zugesandt und eine strafbewehrte...
„Wir paarschippen jetzt“ – Dürfen die das?
In den letzten Tagen mit dem vielen Schnee sahen wie sie wieder häufig bei Facebook, Instagram und Co: Bilder von schnee-schaufelnden Paaren mit dem Slogan "Wir paarschippen jetzt". Und nicht erst nach 11 Minuten taucht die Frage auf: Dürfen die das? Gar nicht so...
„Anti-Abmahn-Gesetz“: Was ändert sich für Online-Händler?
Durch das landläufig als "Anti-Abmahn-Gesetz" bezeichnete "Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ kommt es für Online-Händler zu weitreichenden Änderungen im UWG, also dem "Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb". Dazu wollen wir einen kleinen Überblick geben. 1....