info@kanzlei-wulf.de

}

08:00 – 17:00 Uhr

NEWS
aus Magdeburg & Stendal

Vermieter kurze Verjährung beachten!

Die Verjährung einer Forderung bedeutet, dass an sich bestehende Ansprüche nicht mehr durchgesetzt werden können, sondern der Schuldner berechtigt ist, die Leistung zu verweigern (§ 214 Abs. 1 BGB). Im Mietrecht gilt es eine Besonderheit zu beachten, die zu...

mehr lesen

Wer unterschreibt "haftet"!?

Wer wird Vertragspartner, wenn z.B. in einem Mietvertrag mehrere Mieter benannt sind, aber nur einer von Ihnen unterschreibt? Die Antwort hierauf entscheidet, wem Rechte aus dem Vertrag zustehen, aber auch, wer Miete zahlen und für sonstige vertragliche Pflichten...

mehr lesen

Welche Fragen des Vermieters sind erlaubt?

Will ein Vermieter für Wohnraum einen neuen Mietvertrag abschließen, stellt er sich viele Fragen. Werden zulässige Fragen des Vermieters wahrheitswidrig beantwortet, kann ihm ein Kündigungsrecht zustehen. Es ist für beide Mietparteien von enormer Bedeutung, was zum...

mehr lesen
Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwaltskanzlei Wulf & Collegen