Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
NEWS
aus Magdeburg & Stendal
Hausdurchsuchung! Plötzlich steht die Polizei vor der Tür – Was tun?
Eine Hausdurchsuchung ist ein einschneidendes Erlebnis. Plötzlich stehen Polizeibeamte mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür, durchsuchen Ihre Räume und nehmen möglicherweise Beweismittel mit. Das Gefühl der Hilflosigkeit ist groß – doch wer besonnen bleibt und...
BGH-Urteil: Birkenstock verliert – Kult-Sandalen ohne Urheberrechtsschutz!
BGH-Urteil: Ikonische Sandalen bleiben frei von Urheberrechtsschutz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 20. Februar 2025 ein aufsehenerregendes Urteil gefällt: Die legendären Sandalen der Birkenstock-Gruppe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Damit unterliegt ihr...
Fahrerflucht? So schützen Sie Ihre Rechte und Ihre Fahrerlaubnis!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Was Sie jetzt wissen müssen! Der Vorwurf der Fahrerflucht kann schwerwiegende Folgen haben: Neben hohen Geldstrafen droht in vielen Fällen sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Doch nicht jede Anzeige führt zwangsläufig zu einer...
Teure Versäumnisse vermeiden: Warum verspätete Zielvorgaben für Arbeitgeber riskant sind
Verzögerte Zielvorgabe: Ein teures Versäumnis Die rechtzeitige Festlegung von Zielvorgaben ist für Unternehmen essenziell – nicht nur aus strategischer Sicht, sondern auch aus arbeitsrechtlicher Perspektive. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19....
Urlaubskürzung in der Elternzeit: Was Arbeitgeber wirklich dürfen – und was nicht!
Kann der Arbeitgeber den Urlaub bereits ab Geburt kürzen? Ein Praxisfall! Eine frischgebackene Mutter freut sich auf ihre Elternzeit. Plötzlich erhält sie die Nachricht, dass ihr Arbeitgeber bereits ab der Geburt des Kindes ihren Urlaub kürzt. Doch ist das überhaupt...
Die Zukunft der Arbeit: Wie Künstliche Intelligenz unsere Produktivität revolutioniert
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Chancen für eine effizientere Zukunft Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Sie steigert die Effizienz, automatisiert zeitaufwendige Prozesse und unterstützt...
Aktuelles BAG-Urteil: Keine Pflicht zur sofortigen Jobsuche bei Freistellung
Viele Arbeitgeber gehen davon aus, dass freigestellte Arbeitnehmer sofort eine neue Stelle suchen müssen, um sich fiktiven Verdienst anrechnen zu lassen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nun klargestellt, dass diese Annahme nicht pauschal zutrifft. Die gesetzliche...
Volle Power gefordert: Urteil stärkt Rechte von Photovoltaik-Besitzern
Das Landgericht Magdeburg hat am 28.11.2024 (Az. 10 O 563/23) ein entscheidendes Urteil gefällt: Die künstliche Drosselung der Speicherkapazität eines Akkuspeichers durch den Hersteller stellt einen Sachmangel dar. Dieses Urteil hat weitreichende Bedeutung für...
Entgeltfortzahlung: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den ersten vier Wochen wissen müssen
Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber gehen davon aus, dass die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall vom ersten Tag an einheitlich geregelt ist. Doch das ist nicht korrekt! In den ersten vier Wochen eines neuen Arbeitsverhältnisses übernimmt nicht der Arbeitgeber,...