info@kanzlei-wulf.de

}

08:00 – 17:00 Uhr

MD: 0391 73746100

Das Landgericht Magdeburg hat am 28.11.2024 (Az. 10 O 563/23) ein entscheidendes Urteil gefällt: Die künstliche Drosselung der Speicherkapazität eines Akkuspeichers durch den Hersteller stellt einen Sachmangel dar.

Dieses Urteil hat weitreichende Bedeutung für Eigentümer von Photovoltaikanlagen, da es deren Recht auf eine vollständige und vertragsgemäße Nutzung der Anlage untermauert.

Ein Fall, der Verbraucherrechte stärkt

Der Käufer einer Photovoltaikanlage bemerkte, dass die Speicherkapazität seines Akkuspeichers vom Hersteller eigenmächtig reduziert worden war. Hintergrund der Drosselung waren Brandvorfälle bei ähnlichen Speichern im gesamten Bundesgebiet. Die Einschränkung erfolgte jedoch ohne Prüfung, ob der Speicher des Käufers betroffen war, und ohne dessen Zustimmung. Die Maßnahme wurde über Fernwartung durchgeführt, ohne dass sie im Kaufvertrag erwähnt oder für den Käufer erkennbar war.

Das Gericht bewertete diese Einschränkung als Abweichung von der vertraglich geschuldeten Beschaffenheit und damit als Sachmangel gemäß § 434 Abs. 1 BGB. Der Käufer konnte erfolgreich seine Gewährleistungsrechte geltend machen und eine Nachbesserung verlangen.

Bedeutung des Urteils für Verbraucher

Das Urteil macht deutlich: Hersteller dürfen nicht eigenmächtig in die Nutzung von Produkten eingreifen, wenn dies nicht vertraglich vereinbart wurde. Verbraucher haben das Recht, zugesicherte Leistungen vollumfänglich zu erhalten. Eingriffe wie die Drosselung von Speicherkapazitäten ohne Zustimmung der Kunden sind unzulässig.

Dieses Urteil stärkt nicht nur die Rechte von Eigentümern von Photovoltaikanlagen, sondern setzt auch einen wichtigen Präzedenzfall für die Einhaltung von Vertragsbedingungen und Transparenz im Umgang mit Kunden.

Fazit

Das Urteil des Landgerichts Magdeburg zeigt, wie wichtig der Schutz von Verbraucherrechten ist. Käufer können darauf vertrauen, dass zugesicherte Eigenschaften von Produkten eingehalten werden müssen. Ein klarer Sieg für Transparenz und Fairness im Vertragsrecht.

Hast du Fragen zu diesem Thema oder benötigst rechtlichen Rat? Unser erfahrenes Team steht dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung!

Du findest uns auch auf Instagram und Facebook. Oder schick uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwaltskanzlei Wulf & Collegen