}

08:00 – 17:00 Uhr

INTERNET- & IT-RECHT
in Magdeburg & Stendal

Sie betreiben Ihr Geschäft im Internet? Wir halten Ihnen dabei den Rücken frei!

Lassen Sie sich von uns individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte rechtssichere Texte zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Widerrufsbelehrung, Impressum oder Datenschutz erstellen. Genauso helfen wir Ihnen auch bei der Anmeldung und Durchsetzung von Markenrechten. Sie haben eine Abmahnung wegen unerlaubter Foto-Nutzung oder eines Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht bekommen? Sie sollen eine Unterlassungserklärung abgegeben? Oder es liegt schon eine einstweilige Verfügung gegen Sie vor? Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wie wir Sie am besten dagegen verteidigen können. So können Sie weitere teure Folgen vermeiden.

Mit uns erhalten Sie eine schnelle und sichere Lösung für Ihr Rechtsproblem. So können Sie sich voll auf Ihr Unternehmen konzentrieren und haben rechtliche und betriebswirtschaftliche Sicherheit.“

Interesse geweckt?

Interesse geweckt?

Ihr Anwalt

Rechtsanwalt Lars Hänig

Rechtsanwalt | Lars Hänig

Rechtsanwalt Lars Hänig

Rechtsanwalt | Lars Hänig

 

Aktuelles

BGH-Urteil zur Löschung aus der Google-Suche

Mit Urteil vom 23.05.2023 - VI ZR 476/18 hat der Bundesgerichtshof (BGH) über ein so genanntes "Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google" entschieden. Es ging also um die Löschung von Treffern aus der Google-Suche. Was war passiert? Der Kläger ist...

mehr lesen

Personaldokumente in den Reißwolf!

Die Datenschutzgrundverordung (DSGVO) regelt die Pflichten beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Danach dürfen personenbezogene Daten insbesondere nur auf rechtmäßige Weise verarbeitet werden, auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein...

mehr lesen

Wann geht eine E-Mail zu?

Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) seinem Urteil vom 06.10.2022 - VII ZR 895/21 beschäftigt. Danach ist, wenn eine E-Mail im unternehmerischen Geschäftsverkehr innerhalb der üblichen Geschäftszeiten auf dem Mailserver des Empfängers abrufbereit zur...

mehr lesen

BGH-Urteil zur Löschung aus der Google-Suche

Mit Urteil vom 23.05.2023 - VI ZR 476/18 hat der Bundesgerichtshof (BGH) über ein so genanntes "Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google" entschieden. Es ging also um die Löschung von Treffern aus der Google-Suche. Was war passiert? Der Kläger ist...

mehr lesen

Personaldokumente in den Reißwolf!

Die Datenschutzgrundverordung (DSGVO) regelt die Pflichten beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Danach dürfen personenbezogene Daten insbesondere nur auf rechtmäßige Weise verarbeitet werden, auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein...

mehr lesen
Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwaltskanzlei Wulf & Collegen