ARBEITSRECHT
in Magdeburg & Stendal
Sie brauchen keinen Anwalt im Arbeitsrecht? Doch!
Denn egal, ob es um z.B. Abmahnung, Kündigung, Abfindung, Urlaub, Lohn oder ein sonstiges Problem geht: Das Arbeitsrecht ist neben einer Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen besonders von gerichtlichen Entscheidungen geprägt. Ohne deren Kenntnis und nur allein mit dem Gesetzestext findet man kaum einmal die richtige Lösung.
Kleinste Details des Sachverhalts können über Gewinn oder Verlust entscheiden. Schon ein kurzes Gespräch mit uns kann da viel verändern und die für Sie optimale Lösung vorbereiten. Wir haben mehr als 25 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht. Wir helfen Ihnen, Probleme und Risiken frühzeitig zu erkennen und aus der Welt zu schaffen.
Dabei gilt unser Motto: Gestalten ist besser als streiten. Gleichwohl wissen wir auch, Ihre Rechte und Ansprüche vor Gericht effektiv durchzusetzen. Wir unterstützen Sie sowohl als Arbeitgeber als auch als Mitarbeiter oder Personalverantwortlicher.
Ob Prüfung oder Gestaltung von Arbeitsverträgen, Abmahnung, Kündigung, betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Arbeitnehmerschutz oder Fragen zum Betriebsverfassungsrecht – wir sind für Sie der richtige Ansprechpartner!
Vertrauen Sie auf unsere Expertise! Mit uns erhalten Sie eine schnelle und sichere Lösung Ihrer Rechtsfrage. So können Sie sich voll auf sich konzentrieren und haben rechtliche und betriebswirtschaftliche Sicherheit.
Nehmen Sie am besten gleich Kontakt zu uns auf!
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Umschiffen Sie arbeitsrechtliche Stromschnellen mit unserer Hilfe. Beugen Sie späteren Klagen durch eindeutige Klauseln im Arbeitsvertrag vor, reduzieren Sie das Klagerisiko bei Kündigungen und lassen Sie sich im Streitfall fachkundig vertreten. Unsere Rechts- und Fachanwälte für Arbeitsrecht in Magdeburg sowie Stendal kämpfen in Ihrem Sinne für positive Urteile oder Vergleiche.
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Als Arbeitnehmer vertreten wir Sie in allen arbeitsrechtlichen Belangen gegenüber einem potenziellen, aktuellen oder vergangenen Arbeitgeber. Holen Sie sich fachkundigen Rat von einem unserer Fach- und Rechtsanwälte in Magdeburg oder Stendal – für Ihr gutes und sicheres Bauchgefühl. Ob Arbeitsvertrag, Kündigung, Versetzung oder auch Diskriminierung am Arbeitsplatz: Wir vertreten Ihre Interessen mit Nachdruck. Und mit Verstand.
Interesse geweckt?
Interesse geweckt?
Ihr Team Arbeitsrecht
Aktuelles
Geldwäschegesetz 2024: Neue Pflichten, schärfere Regeln – was jetzt zu beachten ist
Zum Jahreswechsel ist eine wichtige Reform des Geldwäschegesetzes (GwG) in Kraft getreten – mit spürbaren Auswirkungen auf Unternehmen, Gewerbetreibende und auch Privatpersonen. Was viele nicht wissen: Bereits der leichtfertige Umgang mit Vermögenswerten unbekannter...
Rückzahlungsklauseln auf dem Prüfstand: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen!
Unwirksame Klausel zur Rückzahlung von Studienkosten: Was Unternehmen wissen müssen Viele Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und sichern sich mit Rückzahlungsklauseln ab. Doch nicht jede Klausel ist rechtlich wirksam. Das...
Unrechtmäßige Polizeikontrolle – Wenn Beamte selbst vor Gericht stehen
Eine routinemäßige Verkehrskontrolle mit drastischen Folgen: Zwei Berliner Polizisten wurden wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Freiheitsberaubung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Ein schwerwiegender Fall, der zeigt, wie wichtig rechtsstaatliche Prinzipien auch für...
Homeoffice und Änderungskündigung: Neues Urteil stärkt Arbeitgeberrechte!
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
Hausdurchsuchung! Plötzlich steht die Polizei vor der Tür – Was tun?
Eine Hausdurchsuchung ist ein einschneidendes Erlebnis. Plötzlich stehen Polizeibeamte mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür, durchsuchen Ihre Räume und nehmen möglicherweise Beweismittel mit. Das Gefühl der Hilflosigkeit ist groß – doch wer besonnen bleibt und...
BGH-Urteil: Birkenstock verliert – Kult-Sandalen ohne Urheberrechtsschutz!
BGH-Urteil: Ikonische Sandalen bleiben frei von Urheberrechtsschutz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 20. Februar 2025 ein aufsehenerregendes Urteil gefällt: Die legendären Sandalen der Birkenstock-Gruppe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Damit unterliegt ihr...
Fahrerflucht? So schützen Sie Ihre Rechte und Ihre Fahrerlaubnis!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Was Sie jetzt wissen müssen! Der Vorwurf der Fahrerflucht kann schwerwiegende Folgen haben: Neben hohen Geldstrafen droht in vielen Fällen sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Doch nicht jede Anzeige führt zwangsläufig zu einer...
Teure Versäumnisse vermeiden: Warum verspätete Zielvorgaben für Arbeitgeber riskant sind
Verzögerte Zielvorgabe: Ein teures Versäumnis Die rechtzeitige Festlegung von Zielvorgaben ist für Unternehmen essenziell – nicht nur aus strategischer Sicht, sondern auch aus arbeitsrechtlicher Perspektive. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19....
Urlaubskürzung in der Elternzeit: Was Arbeitgeber wirklich dürfen – und was nicht!
Kann der Arbeitgeber den Urlaub bereits ab Geburt kürzen? Ein Praxisfall! Eine frischgebackene Mutter freut sich auf ihre Elternzeit. Plötzlich erhält sie die Nachricht, dass ihr Arbeitgeber bereits ab der Geburt des Kindes ihren Urlaub kürzt. Doch ist das überhaupt...
Geldwäschegesetz 2024: Neue Pflichten, schärfere Regeln – was jetzt zu beachten ist
Zum Jahreswechsel ist eine wichtige Reform des Geldwäschegesetzes (GwG) in Kraft getreten – mit spürbaren Auswirkungen auf Unternehmen, Gewerbetreibende und auch Privatpersonen. Was viele nicht wissen: Bereits der leichtfertige Umgang mit Vermögenswerten unbekannter...
Rückzahlungsklauseln auf dem Prüfstand: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen!
Unwirksame Klausel zur Rückzahlung von Studienkosten: Was Unternehmen wissen müssen Viele Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und sichern sich mit Rückzahlungsklauseln ab. Doch nicht jede Klausel ist rechtlich wirksam. Das...
Unrechtmäßige Polizeikontrolle – Wenn Beamte selbst vor Gericht stehen
Eine routinemäßige Verkehrskontrolle mit drastischen Folgen: Zwei Berliner Polizisten wurden wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Freiheitsberaubung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Ein schwerwiegender Fall, der zeigt, wie wichtig rechtsstaatliche Prinzipien auch für...
Homeoffice und Änderungskündigung: Neues Urteil stärkt Arbeitgeberrechte!
Homeoffice bei Änderungskündigungen: Was das neue Urteil für Arbeitgeber bedeutet Homeoffice bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema in der Arbeitswelt. Doch ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg vom 4. November 2024 (Az. 9 Sa 42/24)...
Hausdurchsuchung! Plötzlich steht die Polizei vor der Tür – Was tun?
Eine Hausdurchsuchung ist ein einschneidendes Erlebnis. Plötzlich stehen Polizeibeamte mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür, durchsuchen Ihre Räume und nehmen möglicherweise Beweismittel mit. Das Gefühl der Hilflosigkeit ist groß – doch wer besonnen bleibt und...
BGH-Urteil: Birkenstock verliert – Kult-Sandalen ohne Urheberrechtsschutz!
BGH-Urteil: Ikonische Sandalen bleiben frei von Urheberrechtsschutz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 20. Februar 2025 ein aufsehenerregendes Urteil gefällt: Die legendären Sandalen der Birkenstock-Gruppe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Damit unterliegt ihr...